Aktuelles
Osterfest bei den Strolchen!
[18.04.2022]

Über mehrere Tage hinweg haben die Kinder dieses
Jahr fleißig Luftballons aufgeblasen, sie mit vielen vielen Schichten Papier beklebt und dann
noch ihre gefiederten Bewohner gebastelt. So mag es der Osterhase!
Das diesjährige Osterfest fand übrigens mit den Eltern im Wald statt, wodurch
gleichzeitig endlich die Waldsaison eröffnet wurde! Denn ab April werden die Kleinen
Strolche jeden Mittwoch die Gegend in und um Grafing unsicher machen. Geplant sind
Ausflüge aller Art wie beispielsweise zum Aussichtssturm, der „Sauschütt“, in den Dobelwald
oder auch zur Feuerwehr.
Einladung zum Info-Elternabend 2023
[18.12.2022]
Wir laden alle Eltern, die sich für unseren Kindergarten interessieren, ganz herzlich ein zu unserem online Info-Elternabend am 17.01.2023 um 19:30 Uhr.
Es werden die Mitarbeiterinnen unseres pädagogischen Teams und einige der aktuellen Eltern zugeschaltet sein, sodass wir Ihnen einen umfassenden Einblick in den Alltag unserer Kinder im Kindergarten und die familiäre Atmosphäre unserer Elterninitiative bieten können.
Auf dem Programm stehen die Vorstellung des pädagogischen Konzepts und der Räumlichkeiten, das Kennenlernen der Pädagoginnen und der Elternschaft sowie alle Informationen zum Anmeldeverfahren.
Außerdem wird erklärt, was es bedeutet, dass wir eine Elterninitiative sind und was die Elternmitarbeit umfasst, und natürlich gibt es die Möglichkeit, alles zu fragen, was Ihnen auf dem Herzen liegt.
Den Zoom Link erhalten sie bei Interesse per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches digitales Erscheinen!
Die Mumie ist los!
[30.11.2022]
Auch im Herbst und Winter ist bei den Strolchen immer was los, an Halloween manchmal sogar eine
Mumie! Gemeinsam wird gesungen und getanzt und die ein oder andere gruselige Köstlichkeit am
Halloweenbuffet verspeist. Wenn diese Mumien nur nicht immer so ein Chaos hinterlassen würden!
Das kalte Wetter kann die kleinen Strolche nicht abschrecken. Schön warm eingepackt machen sie
sich auch im November auf zu ihren ersten Waldtagen. Der Wald bietet einfach die besten
Klettergeräte!
Doch auch der große Garten will gepflegt werden. Vor dem Wintereinbruch treffen sich die großen und
kleinen Strolche, um gemeinsam den Garten winterfest zu machen. Die Kleinen helfen fleißig mit und
danach gibt es für alle Suppe und Brotzeit und zum Aufwärmen einen Punsch vom Lagerfeuer. Jetzt
kann der Winter kommen!
Endlich wieder richtig feiern!
[17.08.2022]

Nach zwei Jahren Corona konnten wir dieses Jahr endlich wieder ein großes Sommerfest im Garten feiern!
Los ging es mit einer kleinen Aufführung der Kinder, die sie teils in der Musikschule, teils in der
Vorschulgruppe vorbereitet hatten. Von den Allerkleinsten bis zu den ganz Großen, waren alle
beteiligt und auch die Eltern sangen mit, „weil Musik die schönste Sprache der Welt ist“.
Dann wurde ausgiebig Kuchen gegessen, gegrillt, geredet und gelacht, während die Kinder durch den
Garten tobten, und am Ende gab es sogar noch eine spontane musikalische Einlage mit
Gitarrenbegleitung und Posaune von ehemaligen Eltern, bei der die Kinder stellenweise eifrig
mitsangen und auch das ein oder andere Tanzbein schwangen.
Ein gelungener Abschluss für ein schönes Kindergartenjahr, der sogleich die Vorfreude auf das
nächste weckt!
Einladung zum Info-Elternabend 2022
[26.01.2022]
Wir laden alle Eltern, die sich für unseren Kindegarten interessieren, ganz herzlich ein zu unserem
Info-Elternabend am
2.3.2022 um 20 Uhr. Leider kann er pandemiebedingt nur über
Zoom
stattfinden.
Es werden die Mitarbeiterinnen unseres pädagogischen Teams und einige der aktuellen
Eltern zugeschaltet sein, sodass wir Ihnen trotzdem einen umfassenden Einblick in den Alltag unserer
Kinder im Kindergarten und die familiäre Atmosphäre unserer Elterninitiative bieten können.
Auf dem Programm stehen die Vorstellung des pädagogischen Konzepts und der Räumlichkeiten, das
Kennenlernen der Pädagoginnen und der Elternschaft sowie alle Informationen zum
Anmeldeverfahren. Außerdem wird erklärt, was es bedeutet, dass wir eine Elterninitiative sind und
natürlich gibt es die Möglichkeit, alles zu fragen, was Ihnen auf dem Herzen liegt.
Den Zoom Link erhalten sie bei Interesse per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches digitales Erscheinen!